Zeitungsartikel

  •  (Dewezet: 21. März 2023)Anerkennung für Hilfe im Erdbebengebiet

     

    HAMELN / HANNOVER. Dank und Anerkennung für humanitäre Aktionen haben zwei Vertreterinnen der türkischen Regierung der heimischen Hilfsorganisation „Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe“ zum Ausdruck gebracht. Die Organisation ist erneut vor Ort.

  •  (Dewezet: 21. März 2023)So kämpft Interhelp im Erdbebengebiet gegen den Hunger

     

    KAHRAMAMARAS. Die heimische Hilfsorganisation Interhelp ist erneut im türkisch-syrischen Grenzgebiet im Hilfseinsatz gewesen. Diesmal lag der Kampf gegen den Hunger im Fokus der Mission des sechsköpfigen Teams aus Hameln, Bad Pyrmont, Rinteln, Bückeburg und Minden.

  •  (Dewezet: 1. März 2023)Video-Reportage: Interhelp hilft im Erdbebengebiet

     

    „Das, was wir gesehen haben, werde ich nicht vergessen können“, erzählt der Interhelp-Vorsitzende Ulrich Behmann. Ein Team der Hamelner Hilfsorganisation war im türkisch-syrischen Erdbebengebiet im Einsatz.

  •  (Dewezet: 28. Februar 2023)Was ein Interhelp-Team im Erdbebengebiet erlebt hat (mit Video)

     

    KAHRAMANMARAS(TÜRKEI).Ein Helferteam der heimischen Hilfsorganisation Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe ist aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet zurückgekehrt. Das Epizentrum der verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6, bei denen am 6. Februar mehr als 50000 Menschen den Tod fanden, lag in der Stadt Kahramanmaraş, im südlichen Teil Anatoliens, etwa 100 Kilometer nör …

  •  (Dewezet: 23. Februar 2023)Zwischen Tod, Elend und explodierenden Raketen – das erleben Retter in der Ukraine

     

    Wenn Sie ausrücken, geht es immer um einen Wettlauf mit dem Tod. Zwischen dem Heulen der Luftalarm-Sirenen und dem Geräusch explodierender Raketen riskieren Ärzte und Sanitäter in der Ukraine tagein, tagaus ihr Leben, um Kranke und Verletzte zu retten. In Irpin, Butscha und Borodianka können sie das nur tun, weil Interhelp mit Spenden aus dem Weserbergland sechs Rettungsfahrzeuge ins Kriegsgebiet …

  •  (Dewezet: 17. Februar 2023)Erbeben in der Türkei – Ärztin aus dem Weserbergland verliert 20 Familienmitglieder

     

    BÜCKEBURG. Ein vierköpfiges Ärzteteam aus Bückeburg ist aus dem türkischen Erdbebengebiet wohlbehalten ins Weserbergland zurückgekehrt. Dr. Zehra Bastürk-Beyaz, Melis Talipoglu, Mustafa Beyaz und Dr. Murat Bastürk hatten eine halbe Tonne Hilfsgüter im Gepäck. Ziel war die schwer zerstörte Stadt Antakya. Das, was die Mediziner erlebt haben, hat sich eingebrannt in ihre Köpfe.

  •  (Dewezet: 7. Februar 2023)Interhelp-Team bereitet sich auf Erdbeben-Einsatz vor: Hier kann gespendet werden

     

    Die Not nach dem schweren Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist unvorstellbar groß – ebenso wie die Hilfsbereitschaft. Ein Interhelp-Team bereitet sich auf den Einsatz vor. Auch Geldspenden können überwiesen werden.

  •  (Dewezet: 31. Dezember 2022)Jahresrückblick: Feuertragödie in Hameln – zwei Kinder sterben

     

    Es geschieht am helllichten Tag – am Mittag des 23. Juli werden bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand an der Pyrmonter Straße in Hameln zwei Kinder so schwer verletzt, dass sie kurz darauf sterben.

  •  (Dewezet: 22. Dezember 2022)Über 75 Pakete gepackt: Spendensammlung im Jugendtreff Salzhemmendorf

     

    SALZHEMMENDORF. Pakete packen und Freude bereiten – dieses hat im Soledorf Tradition und stets beteiligen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit viel Freude und Engagement daran.

  •  (Dewezet: 21. Dezember 2022)8000 Euro für soziale Projekte / Interhelp dankt Organisationsteam

     

    HILLIGSFELD. Frohe Nachricht zum Fest – das Organisationsteam „Kunst im Hof“ um Jennifer Weidner stellt zwei Organisationen dank einer anonymen Spende insgesamt 4000 Euro zur Verfügung.

  •  (Dewezet: 18. Dezember 2022)Luftalarme, Stromausfälle, Sprengfallen – Hamelner helfen bei Überlebenskampf in eisiger Kälte

     

    Der Kriegswinter 2022/2023 wird eisig – und die Kälte wird Menschenleben kosten. Millionen von Ukrainern frieren. Besonders Kinder, aber auch Alte und Kranke, leiden unter dem russischen Dauerbeschuss und der systematischen Zerstörung der Energieinfrastruktur. Zwei Interhelp-Teams aus Hameln haben sich durch Schneestürme gekämpft, um den Notleidenden helfen zu können. Die sechs Männer hatten leben …

  •  (Dewezet: 9. Dezember 2022)Spende im Wert von 50.000 Euro an Interhelp für ukrainische Feuerwehr

     

    BÜCKEBURG. Die Stadt Bückeburg unterstützt die heimische Hilfsorganisation Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe, deren Schirmherr und Vorstandsmitglied Alexander Fürst zu Schaumburg Lippe ist, bei ihrer Ukraine-Hilfe.

  •  (Dewezet: 16. November 2022)Dewezet-Lesertelefon: Ärger über Abbrucharbeiten und Bettelei

     

    HAMELN.Sitzgelegenheiten auf dem Weihnachtsmarkt, die Abbrucharbeiten an der Ottostraße, und aggressives Betteln: Es sind eher schwere Themen, die die Dewezet-Leser in dieser Woche bewegten.

  •  (Dewezet: 10. November 2022)Rotary und Interhelp rufen zu Mitmachaktion auf und packen Päckchen für Kinder

     

    HAMELN-PYRMONT. Auch in diesem Jahr rufen die Rotary-Clubs aus Hameln und Bad Pyrmont und die heimische Hilfsorganisation Interhelp wieder zu einer Mitmachaktion der besonderen Art auf: Gesammelt werden Weihnachtspakete für Kinder in Not.

  •  (Dewezet: 3. November 2022)Pakete für Bulgarien: Jugendpflege Salzhemmendorf bittet um Spenden

     

    SALZHEMMENDORF. Die Jugendpflege Salzhemmendorf unterstützt wieder die Weihnachtspäckchen-Aktion von Interhelp und den heimischen Rotary-Clubs und bittet um fertig gepackte Päckchen in Schuhkartons oder einzelne Sachspenden.

  •  (Dewezet: 25. Oktober 2022)„Violins against Violence“ und Serviceclub unterstützen Interhelp

     

    HAMELN. Musik hilft über Grenzen hinweg – das weiß Musiklehrerin Katharina Kunzendorf nur zu gut. Sie will Menschen in Not helfen, hatte sich zum Ziel gesetzt, ausreichend Geld zum Kauf eines lebensrettenden medizinischen Geräts einzuwerben.

  •  (Dewezet: 20. Oktober 2022)Für Hilfstransporte: Benzinspende für den Motor „Interhelp“

     

    HAMELN. Der CDU-Ortsverband Hameln-Mitte will die heimische Hilfsorganisation Interhelp, Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe, in Zukunft mit Spritgutscheinen unterstützen. „Wir wollen, dass die Hilfe für die Ukraine rollen kann“, sagt der Vorsitzende Roman Bossauer.

  •  (Dewezet: 1. Oktober 2022)Rettungsfahrzeuge für die Ukraine – was zwei Interhelp-Teams erlebt haben

     

    HAMELN/USCHGOROD (UKRAINE) Die Mission der Menschlichkeit führt die ehrenamtlichen Helfer der heimischen Hilfsorganisation Interhelp diesmal nach Transkarpatien – doch sie steht unter keinem guten Stern.

  •  (Dewezet: 13. September 2022)Eine „Wertschätzung“ der Arbeit von Interhelp und Tafel in Hameln

     

    HAMELN. Die 1778 in Hameln gegründete Freimaurerloge „Zur königlichen Eiche“ hat den heimischen Hilfsorganisationen „Interhelp“ und „Hamelner Tafel“ je 6500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld sei von den Brüdern der Loge Hameln gesammelt worden.

  •  (Dewezet: 31. Juli 2022)Feuer-Tragödie fordert zweites Opfer

     

    Die Feuer-Tragödie von Hameln hat ein zweites Todesopfer gefordert – in einer Spezialklinik ist ein 19 Monate altes Kind der siebenköpfigen Familie seinen Verletzungen erlegen. Das teilte Muhamed Punuskovic, der Bruder des Vaters, mit.