14.06.2009

Hameln. Mehr als 1000 Mädchen und Jungen haben an dem von Interhelp organisierten weltgrößten Kinderauszug in Hameln teilgenommen und einen Rekord aufgestellt. Niemals zuvor sind mehr Kinder dem Rattenfänger gefolgt. Die Teilnahme an dieser historischen Großveranstaltung im Rattenfängerjubiläumsjahr wird mit einer speziellen Urkunde gewürdigt, die ab sofort in der Wache des Centralen Krankentransports am Hastenbecker Weg 2a in Hameln (ehemals Hotel Sintermann am Bahnhofskreisel) ausgestellt wird. Jeder kleine und große Spendenwanderer, der dort seine abgestempelte Karte vorlegt und das erwanderte Geld abgibt, erhält seine persönliche Urkunde und damit einen Nachweis, dass er gemeinsam mit anderen Menschen einen Weltrekord aufgestellt hat. Die Hälfte der Sponsorengelder kommt Schülern im Weserbergland zugute. „Wir haben einen Fonds gegründet, wollen Schülern schnell und unbürokratisch helfen, wo der Schuh drückt“, sagt Interhelp-Vorsitzender Ulrich Behmann. In Zeiten einer Wirtschaftskrise fehle dem einen oder anderen das Geld für Schulfrühstück, Mensa-Essen oder Klassenfahrt, so Behmann. Mit dem Rest der Spenden will die heimische Hilfsorganisation Waisenkinder auf Sri Lanka unterstützen.

Ratzentanz-Erfinder Thomas Hülsen sucht Gewinner.
Er schreibt: „10 glückliche Gewinner dringend gesucht! Der „Weltgrößte Auszug der Kinder“ wurde für alle Beteiligten zu dem unvergeßlichen und liebenswerten Highlight im Jubiläumsjahr des Rattenfängers. Hunderte Kinder folgten dem Flötenspiel des Rattenfängers gen Coppenbrügge, im Gepäck die Stempelkarte von Interhelp und ein Los für ein besonderes Dankeschön an alle Teilnehmer des Benefiz-Laufs: Unter allen Läufern wurden in Coppenbrügge 10 Spiele des „Hamelner Ratzentanz“ verlost. Lisa Krenz, eine der ersten Testspielerinnen in der Erprobungsphase des Spiels, war die gute Fee, die aus gesamt 335 ausgegebenen Nummernlosen die Gewinner aus der Lostrommel zog. Die Verlosung fand leider recht spät statt. Das Mikrofon wollte sich einfach nicht erobern lassen, viele ganz wichtige Reden mußten noch überstanden werden, während die müden Hauptakteure der guten Tat auf die Verlosung warteten. Als sich die Lostrommel nun endlich drehte, war die Spannung unter den letzten anwesenden „Helden des Tages“ und ihren Familien groß. Folgende Losnummern wurden als Gewinner ermittelt: Losfarbe Blau: NR.27, Nr.32, Nr.63 Losfarbe Rot: Nr.50, Nr.55, Nr.59, Nr.67, Nr.87 Losfarbe Orange: Nr.33, Nr.41 Doch die Glücksgöttin Fortuna spielte einen Streich: Die „Hamelner Kinder“ waren nun doch in Coppenbrügge verloren gegangen, zumindestens die glücklichen Gewinner des „Hamelner Ratzentanz“ unter ihnen. Kein Spiel konnte direkt im Rahmen der Verlosung übergeben werden. Ein wenig Entäuschung machte sich auf allen Gesichtern breit, auch auf unseren. Doch zu einem Spiel, wie auch einer Verlosung, gehören auch gute Verlierer. Die Gewinner stehen nun fest – herzlichen Glückwunsch! Bitte meldet euch sofort beim Abendstern-Spiele Verlag unter der Telefonnummer: 05151/783939 oder per E-Mail info@ratzentanz-hameln.de, um euren Gewinn zu erhalten. Alle „guten Verlierer“ mögen bitte ihr Los aufbewahren – sollten einzelne Gewinner sich nicht zurückmelden, werden wir die Spiele nachverlosen.“