21.08.2008
Hamelner unterstützen erneut notleidende Senioren auf dem Balkan
Hamelner helfen auf dem Balkan – der gemeinnützige Verein „Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe“ unterstützt erneut notleidende Senioren in Nord-Bulgarien. Unter anderem mit Spenden der Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses Hameln wird die heimische Hilfsorganisation in der Stadt Shabla an der bulgarisch-rumänischen Grenze ein Seniorenzentrum mit Tischen, Sitzbänken, Kühlschrank, TV-Gerät, Holzofen und Gesellschaftsspielen ausstatten. Im Gegenzug hat sich die Gemeinde verpflichtet, einen ehemaligen Kindergarten auf eigene Kosten zu renovieren. Das haben die Stadt Shabla und Interhelp vor wenigen Tagen vereinbart und im Beisein der Pensionäre und der Medien verkündet. Vor Freude sangen alte Frauen Volkslieder. Auf einem Plakat, das die Ärztin Dr. Jordanka Stoeva gestaltet hatte, stand auf Deutsch: „Danke für die Hilfe!“
Bereits im vergangenen Jahr hatte Interhelp gemeinsam mit der Gemeinde Shabla in dem kleinen Dorf Goritschane ein Kommunikationszentrum eröffnet. „Dieser Club der Pensionäre wird sehr gut
angenommen“, sagt Ortsvorsteherin Maria Dimitrova. „Die Menschen sind den deutschen Spendern sehr, sehr dankbar. Einige haben geweint vor Freude. Dort wurden auch schon zwei Goldene Hochzeiten gefeiert.“ Das Beispiel Goritschane macht inzwischen Schule. Shablas Bürgermeister Krasimir Krastev hat die acht Ortsvorsteher seiner Gemeinde gebeten, sich das bulgarisch-deutsche Vorzeigeprojekt in Goritschane einmal anzuschauen, Sponsoren zu finden und etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen. Denn: „So etwas sollte es in allen Dörfern geben“, sagt der Bürgermeister – und fügt hinzu: „Dann könnten die alten Menschen öfter mal wieder lachen.“ Der orthodoxe Pope Pavel Alexandrov Maximov stimmt dem Verwaltungschef zu: „Diese humanitäre Hilfe aus Deutschland ist sehr wichtig. Die Alten kämpfen hier tagein, tagaus mit der Einsamkeit. Eine Begegnungsstätte wird sie zusammenführen. Sie werden neuen Lebensmut fassen.“
Interhelp bittet um Spenden, um weiterhin Menschen in Not helfen zu können:
Spendenkonto: 20313 BLZ 254 501 10 – Sparkasse Weserbergland
Interhelp im Internet: www.interhelp.info
(Abdruck honorarfrei bei Nennung der Kontonummer oder der Internet-Homepage)
Fotos:Interhelp/leo
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behmann
Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe e.V.
– Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –